Wer RUFt denn da an? - Der Podcast der RUF Beratung

In "Wer RUFt denn da an?" sprechen die Mitarbeitenden der RUF Beratung über die neuesten Trends im Kundenservice und teilen ihre Erfahrungen aus der Beratungspraxis.

Erfahre, wie innovative Ansätze und Technologien den Service verbessern, welche Herausforderungen Unternehmen heute meistern müssen und was wirklich zählt, um Kund:innen zu begeistern.

Ob als Profi im Kundenservice oder einfach aus Interesse – dieser Podcast liefert dir spannende Einblicke und praktische Tipps aus erster Hand.

Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 🎙️

Wer RUFt denn da an? - Der Podcast der RUF Beratung

Latest episodes

Ruf Ranking 2025 mit Roland und Peter

Ruf Ranking 2025 mit Roland und Peter

28m 19s

Das RUF Ranking 2025: Insights, Trends und die Rolle von KI im Kundenservice

In dieser Folge sprechen ich mit Peter Basse und Roland Ruf über das RUF Ranking – die unabhängige Bewertung der führenden Contact Center-Plattformen. Es hilft Unternehmen, die richtige Contact Center-Plattform auszuwählen. Doch welche Kriterien sind dabei entscheidend?

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Wie werden die Daten gesammelt, nach welchen Kriterien erfolgt die Bewertung, und warum sind nicht immer die gleichen Anbieter vertreten? Außerdem sprechen wir über die neuen Player im Markt und warum 2025 das Thema Künstliche Intelligenz eine besondere Rolle spielt.

Ein spannender Deep...

Workforce Management im Kundenservice mit Arno

Workforce Management im Kundenservice mit Arno

32m 29s

Workforce Management im Contact Center: Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Warum ist Workforce Management (WFM) im Contact Center so entscheidend? Und wie kann eine professionelle Software helfen, die Herausforderungen moderner Kundenservice-Landschaften zu meistern? In dieser Folge spreche ich mit Arno Rebmann über die faszinierende Welt des Kundenservice und darüber, warum WFM ein zentraler Baustein für Effizienz und Kundenzufriedenheit ist.

Wir beleuchten, warum viele Contact Center immer noch auf Excel setzen und welche Vorteile spezialisierte WFM-Tools bieten. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie künstliche Intelligenz Forecasting und Scheduling revolutioniert und warum eine durchdachte Strategie dabei so wichtig ist.

Grenznutzen von KI mit Ralf und Roland

Grenznutzen von KI mit Ralf und Roland

36m 58s

🚀Der Grenznutzen von Künstlicher Intelligenz im Kundenservice 🤖

In der neuesten Folge unseres Podcasts sprechen wir über eine der spannendsten Fragen der modernen Kundenbetreuung: Wo liegen die Grenzen der Künstlichen Intelligenz im Kundenservice?
Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und kann heute nahezu alles ermöglichen – aber wann wird der Einsatz von KI ineffizienter und komplizierter als die Interaktion mit echten Menschen? 🤔

Gemeinsam mit unserem Gast Ralf Mühlenhöver und Roland Ruf diskutieren wir konkrete Use Cases und geben wertvolle Einblicke, wie KI im Kundenservice tatsächlich funktioniert. Wir beantworten wichtige Fragen:
- Wie wählt man das richtige...

CCW 2025 Spezial

CCW 2025 Spezial

34m 39s

Spezialfolge: Eindrücke von der Call Center World 2025

Die CCW 2025 steht unter dem Motto „Where humans meet AI“ – doch was bedeutet das konkret? Welche Trends und Innovationen prägen die Branche? Und welche Themen sollte man das ganze Jahr im Blick behalten?

Wir waren vor Ort und haben nachgefragt: Warum kommen die Menschen eigentlich zur CCW? Sechs spannende Gäste teilen ihre persönlichen Eindrücke, diskutieren Entwicklungen und gewähren exklusive Einblicke in die Kongressmesse.

Freut euch auf eine unterhaltsame und vielseitige Folge mit:
🎙 Rainer Holler (VIER GmbH)
🎙 Prof. Dr. Nils Hafner (Hochschule Luzern)
🎙 Natascha Hoffmeister (Sikom Software)
🎙...